
Vorbereitung | 1 Stunde |
Portionen | Blech |
Zutaten
Teig
- 400 gramm Dinkelmehl Typ 630
- 1 Teelöffel Backpulver
- 120 gramm Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 150 gramm vegane Margarine
- 2 Päckchen Ei-Ersatz + Wasser mit Kohlensäure oder 2 EL Soja-Mehl oder 2 EL Chiasamen oder 2 EL Leinsamen
Nuss-Mischung
- 350 gramm Marmelade traditionell Aprikose, aber auch andere sind lecker!
- 50 gramm vegane Margarine
- 75 ml Wasser oder Rum
- 50 gramm Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 EL Zimt
- 400 gramm gehackte Nüsse
- 200 gramm zartbitter Kuvertüre
Zutaten Teig
Nuss-Mischung
| ![]() |
Anleitungen
Teig
- All die trockenen Zutaten in einer Schüssel vermengen.
- Den Eiersatz (oder die gewünschte Ei-Alternative aus Chia-/Leinsamen oder Sojamehl) vorbereiten.
- Die Margarine und den Eiersatz unter die trocknen Zutaten mischen. Alles zu einem Teig verkneten.
- Den Teig für 20 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Nuss-Mischung
- Während der 20 Minuten die Nuss-Mischung zubereiten. Dafür in einem Topf zunächst Margarine, Zucker und Vanillezucker schmelzen, so dass der Zucker sich in der Margarine auflöst.
- Die restlichen Zutaten hinzugeben und immer wieder rühren, damit nichts reinbrennt.
- Ist die Mischung gut miteinander vermengt den Topf vom Herd nehmen und beiseite stellen.
Backen
- Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Ofen auf 180 Grad vorheizen.
- Auf dem gesamten Backpapier den Teig ausbreiten bzw ausrollen. Mit einem Nudelholz klappt das oft nicht gut, da kann dann ein Fondantroller oder auch eine glatte Flasche Abhilfe schaffen.
- Mit einer Gabel gleichmäßig den Teig einstechen.
- Nun die Nussmischung auf den Teig geben und gleichmäßig verteilen.
- Für 30 Minuten backen.
- Nach den 30 Minuten das Blech abkühlen lassen und erst nach vollständigem Abkühlen (das dauert ein bisschen, aber so werden die Nussecken am schönsten) in Dreiecke schneiden.
- Die zartbitter Kuvertüre im Wasserbad schmelzen und nach belieben die Nussecken damit garnieren.