Vorbereitung | 15 Minuten |
Kochzeit | 2 Stunden |
Wartezeit | 12 Stunden |
Portionen | mini Springform |
Zutaten
Kuchenbodengemacht
- 200 Gramm Datteln
- 200 Gramm Mandeln geröstet
- 100 Gramm Pekan Nüsse geröstet
Limetten Kokos Creme
- 1 Dose Kokosmilch gekühlt
- 100 Gramm Kokosraspeln
- 2 Stück Limetten
- 3 Esslöffel Agavendicksaft
- 1 Esslöffel Matchapulver
Zutaten Kuchenbodengemacht
Limetten Kokos Creme
|
Anleitungen
So wird der Kuchenboden zubereitet
- 1. Am Vorabend die Kokosmilch in den Kühlschrankstellen, weil wir die feste, cremige Version für den Kuchen wollen. Sie sollte mindestens 12 Stunden im Kühlschrank kalt gestellt werden!
- 2. Die Mandeln und Pekan Nüsse im Ofen bei 180 Grad für 10-15 Minuten rösten. Wenn die Wohnung schön nach gerösteten Nüssen riecht sind sie fertig.
- 3. In der Zwischenzeit die Datteln schon mal klein schneiden.
- 4. Die gerösteten Nüsse mit den Datteln in einem Mixer vermengen bis eine Masse entsteht, die man leicht mit den Händen zu einer Kugel formen kann.
- 5. In einer mit Backpapier ausgelegten Springform (meine hier hatte circa einen Durchmesser von 15 Zentimetern) die Masse gleichmäßig verteilen und festdrücken.
- 6. Den Boden in der Springform für 2 Stunden im Gefrierschrank parken.
So machst du die Kokos-Limetten Creme
- 1. Für die Limetten Creme alle Zutaten in einer Küchenmaschine oder einem Mixer miteinander vermischen.
- 2. Den gekühlten Kuchenboden aus dem Gefrierfach holen, die Creme darauf verteilen und nach belieben mit Beeren, Kokosflocken oder -raspeln dekorieren.
- 3. Den gesamten Kuchen nochmal für 2 Stunden in das Gefrierfach stellen, damit alles schön feste wird.
- 4. Kurz vor dem Verzehr schon aus dem Gefrierfach holen und ein wenig antauen lassen.