hjkl

Vorbereitung | 5 Minuten |
Kochzeit | 15 Minuten |
Portionen | Stück |
Zutaten
Pancake-Grundrezept
- 1 Stück Banane zermantscht
- 80 Gramm Buchweizenmehl
- 180 Milliliter Wasser
- 4 Teelöffel Pitaya-Pulver
Topping
- 1 Stück gefrorene Banane
- 50 Milliliter Mandelmilch
- 1 Teelöffel Cashewmuß
- 1 Prise Vanille
Zutaten Pancake-Grundrezept
Topping
| ![]() |
Anleitungen
Wie die Pancakes zubereitet werden
- Anti-Haft beschichtete Pfanne auf höchster Stufe erhitzen
- Die Banane mit einer Gabel zermatschen und mit dem Wasser mischen. Nach und nach das Buchweizenmehl hinzugeben.
- Den ersten Teelöffel Pitaya-Pulver in den Teig untermischen
- Die Hitze der Pfanne auf mittlere Stufe runter drehen
- ca 1,5 Esslöffel Teig in die Pfanne geben und einen einigermaßen runden Pancake formen
- den Pancake backen bis sich oben kleine Bläschen bilden. Sobald dies geschieht mit einer Gabel langsam den ersten Pancake von der Pfanne lösen, um ihn zu wenden und ca 1-2 Minuten von der zweiten Seite backen
- Einen weiteren halben Pulver Pitaya-Pulver unter den Teig mischen und den nächsten Pancake in der Pfanne rausbacken
- Nachdem auch dieser von beiden Seiten gut durchgebacken ist erneut einen halben Teelöffel Pitaya-Pulver unter den Teig rühren und wieder einen Pancake zubereiten
- So vorgehen bis der Teig aufgebraucht ist
Bananeneis Topping
- Schon am Abend bevor man die Pancakes zubereitet die Banane in Scheiben schneiden und gefrieren
- Die gefrorenen Bananenscheiben mit den weiteren Topping-Zutaten in einen Mixer oder Food-Processor geben und pürieren bis eine cremige Masse entstanden ist
- Die fertig gebackenen Pancakes der Farbe nach stapeln und einen Klecks Bananen-Topping darauf geben. Nach belieben mit Beeren oder anderen Früchten verzieren.