
Vorbereitung | 20 Minuten |
Kochzeit | 1 Stunde |
Portionen | Personen |
Zutaten
- 250 gramm Soja-Schnetzel
- 500 ml Gemüsebrühe
- 6 Stück rote Zwiebeln geviertelt
- 2 Stück Knoblauchzehen gehackt
- 1 Tube Tomatenmark
- 2 EL Agavendicksaft
- 1 TL Ingwerpulver
- 2 EL Meat-Allrounder*
- 1 Block Räuchertofu in Würfel geschnitten
- 50 ml Worcestersoße**
- 2 EL Zitronensaft
- 1 Dose gehackte Tomaten
- 4 Stück Paprika in mundgerechte Stücke geschnitten
Zutaten
| ![]() |
Anleitungen
- Die Soja-Schnetzel mit 300ml Gemüsebrühe für 15 Minuten kochen. Dann abgießen, abkühlen lassen und in ein Geschirrtuch geben. Über der Spüle ausdrücken bis kaum noch Wasser in den Schnetzeln ist.
- Knoblauch und Zwiebeln mit den restlichen 200ml Gemüsebrühe in eine Pfanne geben. Nach ca 5-7 Minuten Tomatenmark, Agavendicksaft, Ingwer und Meat-Allrounder dazu geben. Anbraten bis die Flüssigkeit sich reduziert hat.
- Sowohl Räuchertofu, als auch die Sojaschnetzel und die Worcestersoße und Zitronensaft dazu geben.
- Die Schnetzel saugen sich nun langsam mit der Worcestersoße voll und man kann die gehackten Tomaten und die Paprika zufügen.
- Nach Bedarf noch Flüssigkeit hinzugeben, je nach dem wie soßig man es möchte.
- Die Schaschlik-Pfanne nun 20-30 Minuten auf niedriger Stufe köcheln. Aufpassen, dass nichts anbrennt!
- Je nach belieben mit Reis oder Pommes servieren
Rezept Hinweise
*jede erdenkliche „Fleisch“-Würzmischung erfüllt hier ihren Zweck, oder kann man auch weg lassen.
** Mit Sojasoße oder Miso-Paste wird es bestimmt genau so lecker
- gut durchgezogen am nächsten Tag schmeckt es nochmal besser