
Vorbereitung | 10 Minuten |
Wartezeit | 15 Minuten |
Portionen | Stück |
Zutaten
- 300 gramm Dinkelmehl Typ 630
- 80 gramm gemahlene Mandeln
- 70 gramm Zucker
- 1 Röhrchen Vanillearoma oder 1 Päckchen Vanillezucker
- 180 gramm Margarine in Würfelchen geschnitten
- etwas Mandelmilch
- 120 gramm Erdbeer Marmelade
- Puderzucker
Zutaten
| ![]() |
Anleitungen
- Als erstes Das Mehl in eine Schüssel sieben. Dann mit den Mandeln, dem Vanillearoma und dem Zucker vermischen.
- Anschließend die Margarine-Würfelchen mit zunächst einem Esslöffel Mandelmilch in die Mehl-Masse einkneten. Nach Bedarf noch mal Esslöffelweise Mandelmilch hinzugeben bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
- Diesen Teig nun zu einer Kugel formen und für etwa 2 Stunden in Frischhaltefolie gewickelt in den Kühlschrank stellen.
- Nach der kleinen Wartezeit den Teig aus dem Kühlschrank nehmen. Und zwei Bleche mit Backpapier auslegen und den Ofen auf 180 Grad vorheizen.
- Die Teig-Kugel in der Hälfte teilen und auf einer bemehlten Fläche circa 3 mm dick ausrollen.
- Nach belieben den Teig in den gewünschten Formen ausstechen. Für Spitzbuben die eine Hälfte des Teiges normal ausstechen und die andere mit einem kleinen Loch in der Mitte.
- Die ausgetochenen Plätzchen auf den Blechen verteilen und für 10 Minuten backen.
- Während der Backzeit schon mal die Marmelade in einem kleinen Topf erhitzen.
- Die fertigen Plätzchen OHNE Öffnung mit Marmelade bestreichen und ein Plätzchen mit Öffnung darauf setzen.
- Den Puderzucker in ein Sieb geben. Die abgekühlten Plätzchen mit Puderzucker bestäuben.